pix4dmatic
PIX4Dmatic

pix4dmatic interface


Stabile Version

1.43.2 - 6. April 2023


  • Hinzufügen der Funktion "Projekte zusammenführen" auf der Kalibrierungsebene, für genau geolokalisierte Projekte
  • Die Logik, dass der Parameter Internes Vertrauen im Schritt Kalibrieren automatisch auf Hoch gesetzt wird, wenn sich die Kamera in der Kameradatenbank befindet, wurde entfernt.
  • Verschiedene Abstürze behoben
  • Verbesserungen an den Kreuzungspunkten (ITPs)
  • Verbesserungen bei den Polygonen
  • Korrigierte Freigabe an PIX4Dcloud für Projekte mit Standortkalibrierung
  • Verbesserte Exporte für das Orthomosaik als .jpg und das Netz als .slpk
  • Der Schieberegler für die Objektverdeckung wurde verbessert
  • Verschiedene Verbesserungen
  • Mesh-Export als Punktwolke für Revit-Benutzer hinzugefügt
  • Die stabile Version enthält auch alle Funktionen und Fehlerbehebungen seit der letzten stabilen PIX4Dmatic Version 1.39.0
Vorschau auf die neue Version

1.46.0 – 23. Mai, 2023


Dokumentation und Support sind nicht verfügbar.
  • Öffentliche Freigabe von Open Photogrammetry Format (OPF) 1.0
  • Bildauswahl für das Koordinatenreferenzsystem (CRS) hinzugefügt
  • GCG2016 Geoidmodell (Deutschland) und SLO_VRP2016/Koper Geoidmodell (Slowenien) hinzugefügt
  • SSO-Unterstützung für abonnierte Unternehmen hinzugefügt
  • Verfügbar in portugiesischer Sprache
  • Unterstützung für Kameramodelle hinzugefügt:
  • WINGTRA RGB61_FE24mmF2.8G_24.0_9504x6336
  • DJI M3M_4.3_2592x1944
  • JSON-Kameradatenbank für alte Interna (abgeleitet von der PIX4DMapper-Datenbank) zum Abrufen von Interna für generische Modelle
Empfohlene Hardware-Spezifikationen

Das Betriebssystem

  • Windows 10 (64 Bit) oder höher
  • macOS Big Sur (11) oder höher

CPU & RAM

  • Hexa-core Intel i7/ i9/ Xeon, AMD Threadripper
  • 64GB RAM (oder mehr)

Hard disk

  • Solid state drive (SSD)

GPU

  • GeForce GTX 10 series, RTX series
Ground control point (GCP)

Gemeinsamer LiDAR- und Photogrammetrie-Workflow für 3D-Brückenmodelle

Der Einsatz spezieller Handheld-Hardware für das Scannen mit RTK-Genauigkeit half bei der Erfassung, Verarbeitung und Vektorisierung einer historischen Steinbrücke.

Mehr lesen >
dataset example

Beispiel-Datensätze

Wenn Sie noch keine Bilder haben, sind Sie bei uns richtig. Laden Sie unsere Beispieldatensätze herunter und entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von PIX4Dmatic.

  • Option 1: Industriegebiet und Landwirtschaftsgebiet
  • Option 2: Städtisches Gebiet
  • Option 3: PIX4Dcatch-Projekt
Einen Datensatz abrufen >
Project Merging

Was ist neu?

Ganz gleich, ob Sie Drohnenflugdaten mit terrestrischen PIX4Dcatch- und viDoc-Datensätzen ergänzen, die Entwicklung eines Projekts dokumentieren oder sogar eine Kollisionsszene in 3D rekonstruieren, Sie können mehrere Datensätze in einem Masterprojekt kombinieren.

Mehr lesen >