Pix4Dsurvey background 2
pix4dsurvey logo
PIX4Dsurvey

pix4dsurvey interface


Stabile Version
  • Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit des Profils.
  • Größere Linienstärke beim Zeichnen von Profilen.
  • Kleinere Punktgröße in der Profilansicht.
  • Verschiedene Fehlerkorrekturen.
  • Die stabile Version enthält auch alle Funktionen seit der letzten stabilen Version.



Vorschau auf die neue Version

1.46.0 – Mai 23, 2023


Dokumentation und Support sind nicht verfügbar.
  • Wanderkennung hinzugefügt.
  • SSO-Unterstützung für abonnierte Unternehmen hinzugefügt.
  • GCG2016 Geoidmodell (Deutschland) und SLO_VRP2016/Koper Geoidmodell (Slowenien) hinzugefügt.
  • Verfügbar in portugiesischer Sprache.
Empfohlene Hardware-Spezifikationen

Das Betriebssystem

  • Windows 10 (64 bit) oder höher
  • macOS Big Sur (11) oder höher

CPU & RAM

  • Quad-core or hexa-core Intel i7/ i9/ Xeon, AMD Threadripper
  • 32GB RAM (oder höher)

Hard disk

  • Solid state drive (SSD)

GPU

  • GeForce GPU compatible with OpenGL 4.1
Ground control point (GCP)

Einsatz von Drohnen zur Überwachung einer Autobahn ohne Verkehrsbehinderung

Eine Autobahn in der Schweiz musste inspiziert werden - aber sie befand sich auf einem Viadukt in den Bergen. Entdecken Sie, wie Drohnenkarten aus der Luft geholfen haben.

Mehr lesen >
PIX4Dsurvey demo suburban

Beispieldatensatz

Wenn Sie noch keinen Datensatz haben, sind Sie bei uns richtig. Laden Sie einen Beispieldatensatz herunter und beginnen Sie mit der Vektorisierung mit PIX4Dsurvey.

  • Option 1: Kombination aus PIX4Dmapper-Projekt und terrestrischen Laserscans
  • Option 2: Vorstadtgebiet
Einen Datensatz abrufen >
PIX4Dsurvey 1.43 Release

Was ist neu?

PIX4Dsurvey 1.43 führt die erste automatische Dacherfassung ein. Klicken Sie einfach einmal auf jedes Feld eines Daches und das Werkzeug wird die entsprechenden Ebenen erkennen und das gesamte Dach vektorisieren, komplett mit perfekt angepassten First- und Kehlschnitten.

Mehr lesen >