pix4dmatic
PIX4Dmatic

pix4dmatic interface


Stabile Version

1.39.0 - 19. Dezember 2022


  • Zu PIX4Dcloud freigeben-Funktion.
  • Schaltfläche "Freigeben" im Bearbeitungsfenster hinzugefügt, um den Dialog "An PIX4Dcloud freigeben" aufzurufen.
  • Die Fortschrittsanzeige des Befehls "Zu PIX4Dcloud freigeben" wurde verbessert, um einen einzigen Fortschrittsbalken für alle Assets zu erhalten.
  • Der Projektname wird nun im Dialog "Für PIX4Dcloud freigeben" angezeigt.
  • Unterstützung für Standortlokalisierung und Unterstützung für .prj-Dateien zum Festlegen des Koordinatenreferenzsystems hinzugefügt.
  • Hinzufügen des .las-Dateiformats für die Punktwolke neben dem .laz-Dateiformat.
  • Änderung des Punktwolkenformats von .las zu .laz beim Hochladen mit Share zu PIX4Dcloud, um die Uploadzeiten zu beschleunigen und die Speichergröße zu reduzieren.
  • Export von Cesium 3D-Kacheln (.b3dm, .json) für das Mesh hinzugefügt.
  • SLPK-Export für das Mesh wurde für ESRI-Kompatibilität hinzugefügt.
  • Mesh-Export als Punktwolke für Revit-Benutzer wurde hinzugefügt.
  • Orthographische Ansicht für 3D-Szene hinzugefügt.
  • Unterstützung für Enterprise User Management (EUM).
  • Verbesserte Speicherverwaltung während der Mesh-Texturierung.
  • Unterstützung für Kameramodelle wurde hinzugefügt:
  • DJI Mavic AIR 2
  • Sony ILCE-7RM4 (Alpha 7R IV)
  • DJI Zenmuse P1 24mm
Vorschau auf die neue Version

1.42.0 - 3. März 2023


Dokumentation und Support sind nicht verfügbar.
  • Die Funktion "Intersection Tie Points (ITPs)" wurde für die Kalibrierung hinzugefügt.
  • Automatische Erzeugung, manuelle Erstellung, Bearbeitung von Ebenen und Erzeugung von Netzen mit Ebenen hinzugefügt
  • Option zum Entfernen von Rückseiten im 3D-Viewer hinzugefügt
  • Schieberegler für Objektverdeckungen hinzugefügt
  • Ebene Normalen umschaltbar
Empfohlene Hardware-Spezifikationen

Das Betriebssystem

  • Windows 10 (64 Bit) oder höher
  • macOS Big Sur (11) oder höher

CPU & RAM

  • Hexa-core Intel i7/ i9/ Xeon, AMD Threadripper
  • 64GB RAM (oder mehr)

Hard disk

  • Solid state drive (SSD)

GPU

  • GeForce GTX 10 series, RTX series
Ground control point (GCP)

Gemeinsamer LiDAR- und Photogrammetrie-Workflow für 3D-Brückenmodelle

Der Einsatz spezieller Handheld-Hardware für das Scannen mit RTK-Genauigkeit half bei der Erfassung, Verarbeitung und Vektorisierung einer historischen Steinbrücke.

Mehr lesen >
dataset example

Beispiel-Datensätze

Wenn Sie noch keine Bilder haben, sind Sie bei uns richtig. Laden Sie unsere Beispieldatensätze herunter und entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von PIX4Dmatic.

  • Option 1: Industriegebiet und Landwirtschaftsgebiet
  • Option 2: Städtisches Gebiet
  • Option 3: PIX4Dcatch-Projekt
Einen Datensatz abrufen >
Mesh view

Was ist neu?

Upload outputs such as point clouds, DSMs or orthomosaics to PIX4Dcloud and share them to facilitate the communication between teams and workplaces, with one web link. (12 projects on PIX4Dcloud are included for PIX4Dmatic perpetual and yearly license users and 1 project for monthly license holders and trial accounts)

Read more >